
Domenico Alberti (* um 1710 in Venedig; † 14. Oktober 1740 in Rom) war ein italienischer Sänger und Komponist des Spätbarocks. Nach ihm wurde der Alberti-Bass benannt. Domenico Alberti studierte unter Antonio Lotti. Er schrieb mehrere Serenaden nach Libretti von Pietro Metastasio, mehrere Arien und um die 36 Sonaten für Cembalo, von denen 14 ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Domenico_Alberti

Albẹrti, Domenico, italienischer Komponist, * Venedig um 1710 oder 1717, † Â Rom um 1740.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.